Familie / Ordnung / Unterordnung:
Katzenmakis (Cheirogaleidae) / Primaten (Primates) / Feuchtnasenaffen (Strepsirhini)
Lateinischer Name:
Microcebus rufus
Beschreibung:
Der Braune Mausmaki (lateinischer Name Microcebus rufus) ist eine Affenart, die der Gattung der Mausmakis
angehört. Man findet ihn an der gesamten Ostküste von Madagaskar. Der Lebensraum dieses Affens besteht aus den
dortigen Regenwäldern und Bambuswäldern.
Der Braune Mausmaki ist mit einer Größe von etwa sieben bis 9 cm ein recht kleiner
Vertreter unter den Mausmakis. Er wiegt etwa 40 bis 40 Gramm und hat einen stattlichen
Schwanz von etwa 10 bis 16 Zentimetern Länge. Das Fell des Braunen Mausmakis ist, wie der Name
schon erahnen lässt, braun. Zudem ist dieses weich und kurz. Der Kopf ist in einem kastanienfarbenen
Ton. An der Unterseite ist der Affe weiß oder in einem hellen Grau. Seine Ohren sind wie bei den meisten
Mausmakis eher klein.
Der Braune Mausmaki ist ein nachtaktiver Affe, der sich zudem die meister Zeit auf Bäumen aufhält und
dort sogar am Tage in Baumhöhlen und selbst gebauten Blätternestern schläft.
und manchmal auch verlassenen Vogelnestern. Ihre Reviere werden von den Braunen Mausmakis mit
Urin oder Kot abgegrenzt. In der Trockenzeit ernähren sich diese Affen von einem Fettvorrat, welcher zur
Regenzeit im Schwanz angelegt wird und fallen dann in eine Art Winterschlaf (Torpor). Sie verlieren in diesem
Zeitraum rund ein Drittel des Körpergewichtes.
Der Braune Mausmaki ist ein Allesfresser. Zu seiner Nahrung gehören neben Früchten, Baumharz,Pflanzen und Blüten auch
Insekten.
Die Geschlechtsreife dieses Affens tritt mit ca. einem Jahr ein.
Der Braune Mausmaki paart sich von September bis November. Die Tragezeit der Weibchen dauert rund zwei Monate.
Ein bis drei Jungaffen sind als Wurf üblich. Die ersten zwei Monate bleiben sie dann bei der Mutter und werden
dann entwöhnt.
|